Auswahl Startseite

Auswahl Wir über uns

Auswahl aktuelles Programm

Auswahl Kontakt

Auswahl Datenschutz

Auswahl Verweise
 

Exkursionen

Das Stuttgarter Hospitalviertel

Spannende Geschichten und modernes Quartier

Hospitalkirche Stuttgart In diesem Viertel gibt es viel Geschichte vom Bollwerk über die Synagoge, vom Landesgewerbeamt bis zum ehemaligen "Büchsentor" Herr Vogt-Moykopf zeigt uns viele ehemalige Ansichten, da das Viertel nicht mehr ansatzweise dem entspricht, was einmal war. Graf Ulrich "der Vielgeliebte" ließ diese Vorstadt nach der Landesteilung 1441 zur Vorstadt ausbauen, mit einem Dominikanerkloster und einer dreischiffigen Hallenkirche (Hospitalkirche). Es entstanden neue Stadttore und ein bisher unbekanntes System aus Sackgassen, vielleicht inspiriert durch seine 3. Frau Margarete von Savoyen, die in Turin aufgewachsen war.
Wer hatte hier gelebt? Was ist das Besondere an diesem Viertel? Hat das Viertel eine Zukunft?
Das werden wir in einem 1 ½ - 2 stündigen Spaziergang erfahren. Anschließend gehen wir gemeinsam Kaffeetrinken.
Gutes Schuhwerk und Kondition sind erforderlich.

Termin: Donnerstag, 26.06.2025
Treffpunkt: 12:15 Uhr S-Bahn Goldberg, 1. Wagen Richtung Stuttgart
Dauer von 12:15 bis ca. 16:30 Uhr
Leitung: Brigitte Gehne, Ulrika Pado
Kosten: ca. 15 € (Fahrt und Führung)
Teilnehmer: max. 25 Personen
Auskunft: 07031/ 4 10 59-20 (GSA-Büro)

Weiter zur Exkursion am 17.07.2025   -  Zurück zur Übersicht