![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Januar 2025 bis September 2025 – Information & Wissen
Am Morgen des 12. Mai 1525 ziehen aufständische Bauern vom Goldberg nach Böblingen, dem
Heer der Adeligen entgegen. 15.000 bewaffnete Bauern im Freiheitskampf gegen 6.500
Söldner – keine Frage, wer gewinnen wird! Aber am Nachmittag sind 5.000 Bauern erschlagen.
Der Bauernaufstand im Südwesten ist gescheitert.
Wieso haben die Bauern nach jahrhundertelanger Unterdrückung rebelliert? Warum haben sie trotz riesiger Übermacht verloren? Und welche Folgen hatte ihre Niederlage?
Michael Kuckenburg war Leiter der Geschichtswerkstatt am Goldberg-Gymnasium. 2003 und 2004 wurden zur Erinnerung an diese Schlacht an der S-Bahn Haltestelle Goldberg Tafeln aufgestellt.
Termin: | Montag, 28.04.2025, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Goldberg-Seniorenakademie |
Referent: | Michael Kuckenburg, Historiker und ehemaliger Lehrer am Goldberg-Gymnasium |
Kosten: | 5 € |
Zurück zur Übersicht