![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
September 2024 bis Februar 2025 – Exkursionen & Kultur
In Stuttgarts Norden, wo früher die Eisenbahner mit Ihren
Familien wohnten und heute ein Miteinander aus schwäbischem
Kleingewerbe und Multikulti zu Hause ist, sind die
Wagenhallen zu finden. Bis 2003 wurden diese riesigen
Hallen von der Deutschen Bahn für Reparatur- und
Wartungsarbeiten betrieben bis die Stadt Stuttgart sie kaufte.
Schritt für Schritt kam es zu einer einvernehmlichen
Übernahme durch Kulturschaffende, die sich hier über
die Jahre einen kreativen Freiraum aufbauten und für die
Stuttgarter Region zu einer alternativen Oase wurden. Im
Zuge des Projekts S21 wurde entschieden, den in die Jahre
gekommenen Bestand aufwändig zu sanieren und somit
für die Zukunft zu erhalten. Seither präsentiert sich das
gesamte Areal mit neuem Charme.
Unser Spaziergang mit Herrn Vogt-Moykopf führt uns auch am Grab von Anna Sutter und an der Badeanstalt der Bahn vorbei. Wir gehen eine Schleife zur Mittnachtstraße, die zu den ehemaligen Prachtstraßen Stuttgarts gehörte. Die Strecke ist 3 – 4 km lang. Gutes Schuhwerk und Kondition sind erforderlich.
Termin: | Donnerstag, 17.10.2024 |
---|---|
Treffpunkt: | 11:45 Uhr S-Bahn Goldberg, 1. Wagen Richtung Stuttgart |
Dauer | von 12:00 bis ca. 16:30 Uhr |
Leitung: | Brigitte Gehne, Ulrika Pado |
Kosten: | ca. 16 € (Fahrt und Führung) |
Teilnehmer: | max. 25 Personen |
Auskunft: | 07031/ 4 10 59-20 (GSA-Büro) |
Weiter zur Exkursion am 07.11.2024 - Zurück zur Übersicht